Schulleben

Erfolgreiche Aktion „Bewegungspass“
Diese Aktion hat sich doppelt gelohnt! Neben Bewegung haben unsere SchülerInnen auch noch Spiele für die Pausenausleihe bekommen! Im Rahmen der Bewegungspass-Aktion hat die Schule von Sport Thieme einen Gutschein über 130 € erhalten, da so viele Kinder an der Aktion teilgenommen haben. Der Schülerrat hat in allen Klassen eine Umfrage zu Wünschen für die […]
Mehr lesen ->
Hans im Glück – Aufführung der Chor- und Musical-AG
Kurz vor den Sommerferien war es endlich wieder soweit und der Vorhang unserer Schulbühne öffnete sich für die Schüler*innen der Musical- und Chor-AG. Die Kinder brachten die Geschichte von Hans im Glück auf die Bühne und wurden tatkräftig von den Chorkindern unterstützt, die die musikalische Untermalung übernahmen. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben, für […]
Mehr lesen ->
Kroko und das Frühstück
Auch dieses Schuljahr bekamen alle Klassen Besuch von unserer Zahnfee Frau Homann. Zwei große schwarze Rollkoffer kündigen sie bereits im Flur an. Mit im Gepäck: Riesentuben Zahnpasta, jede Menge Zahnbürsten… und Kroko! Das Krokodil darf in keinem Jahrgang beim Zahnputztraining fehlen und ist in jedem Alter ein gern gesehener Gast. Manche kennen ihn schon aus […]
Mehr lesen ->
Kunstprojekt 2023
Im Mai fand an zwei Tagen unser Kunstprojekt 2023 unter dem Motto „Häuser“ statt. Innerhalb der Jahrgänge wurde fleißig gebastelt, gemalt, gesägt, gehämmert, geklebt und gewerkelt, so dass viele unterschiedliche Häuser und Behausungen entstanden. Es wurden Künstler wie James Rizzi und Friedensreich Hundertwasser näher betrachtet, eigene Häuser geplant und aus den verschiedensten Materialien gebaut sowie […]
Mehr lesen ->
Erfolgreiche Teilnahme an der MONi
Am 11. Mai fand die Landesrunde der Mathematikolympiade Niedersachsen – kurz: MONi – am AEG in Buchholz statt. Die Kinder, die sich in den vorherigen Runden genug Punkte errechnet hatten, durften mit Frau Müller zum AEG fahren und dort denken und rechnen bis der Kopf rauchte. Ausgewertet wurden die Ergebnisse direkt im Anschluss und unsere […]
Mehr lesen ->
Gemeinschaftswerk der zweiten Klassen
Seit ein paar Tagen hat die Wand hinter der Bühne in unserer Aula ein neues Gesicht: zwei bunt leuchtende Hände formen ein Herz und verbreiten gute Laune. Die zweiten Klassen haben im Kunstunterricht fast 250 Quadrate gestaltet und diese dann zu den Händen und Herzen zusammengefügt. Damit auch jeder Schnipsel zur Geltung kommt, hat auch […]
Mehr lesen ->
Schneespaß für alle
Am Freitagmorgen fiel das Aufstehen am Morgen vielen Schüler*innen sicherlich leichter als sonst: Schneemassen lockten nach draußen und so wurde natürlich auch auf unserem Pausenhof fleißig gebaut und getobt.
Mehr lesen ->
Tauchabenteurer David Hettich zu Besuch
Für unsere dritten und vierten Klassen gab es im November ein besonderes Highlight: Ein echter Tauchabenteurer und Unterwasserfotograf zu Besuch! Und im Gepäck hatte David Hettich, der sich seit Jahren als Botschafter der Meere einsetzt, jede Menge beeindruckende Bilder seiner Tauchgänge. Er berichtete von seinen Unterwasserbegegnungen mit den verschiedenen Meeresbewohnern und hatte im Anschluss an […]
Mehr lesen ->
Postkuh Lieselotte – Endlich wieder ein Musical!
Kurz vor den Zeugnisferien war es soweit: Die Kinder der Musical-AG unter Leitung von Frau Seeger und Frau Schmich zeigten gemeinsam mit unserem Chor der dritten und vierten Klassen ihr Können und führten das Musical „Lieselotte und der verschwundene Apfelkuchen“ auf. Seit Beginn der Corona-Pandemie war es das erste Mal, dass sich endlich einmal wieder […]
Mehr lesen ->
Streitschlichter in neuen Westen
Gut sehen sie aus – unsere Streitschlichter haben neue Westen, die in der kalten Jahreszeit auch über dicke Jacken passen und an denen sie während der Pausen sofort erkannt werden können. Ein großer Dank geht an Frau Bonner, die uns den Kauf der Westen ermöglicht hat!
Mehr lesen ->
Schülerrat-Adventskalender
Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass unser Schülerrat einen wunderbaren Adventskalender für die Lehrer*innen und Mitarbeitenden gestaltet. Unterstützt wird der Schülerrat hierbei von einigen Mitschüler*innen und Frau Berger. Gemeinsam machen sie sich Gedanken, welche Kleinigkeiten und Wünsche diesmal hinter den Türchen versteckt werden. So darf sich jeden Tag ein anderer Erwachsener über eine Überraschung […]
Mehr lesen ->
Ulf Blanck zu Besuch
Im November bekamen unsere Erst- und Zweitklässler ganz besonders spannenden Besuch: Ulf Blanck, Autor der Kinderkrimiserie „Die ??? Kids“. Fast jedes Kind unserer Schule kennt die Freunde Justus, Peter und Bob aus Rocky Beach, die gemeinsam auf Verbrecherjagd gehen. Seit über 20 Jahren begeistert Ulf Blanck nun schon mit den kniffligen Fällen der drei Hobbydetektive, […]
Mehr lesen ->
Weihnachtspäckchenkonvoi 2022
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Familien unserer Schüler*innen fleißig Päckchen gepackt, die die 1a dann verladen und auf die Reise schicken konnte. Damit werden sicherlich die Augen der beschenkten Kinder zum Leuchten gebracht. Vielen Dank für das Engagement!
Mehr lesen ->
Ausflug zum Wilkenshoff
Vor den Herbstferien hat die 2c einen Ausflug zum Wilkenshoff nach Hollenstedt gemacht. Thema war eigentlich die Kartoffel, aber wir haben dank einer tollen Hofführung auch jede Menge andere Gemüsesorten und Kräuter kennengelernt, die auf dem Hof angebaut werden. Dann ging es ab auf den Kartoffelacker – zu unserer Freude auf dem Anhänger hinter dem […]
Mehr lesen ->
Streitschlichter an der Mühlenschule
Seit Beginn des Schuljahres sind unsere neu ausgebildeten Streitschlichter in den Pausen für alle Schülerinnen und Schüler da. Gibt es Streitigkeiten, können die Streitschlichter in ihren blauen Westen schnell erkannt werden und unterstützen bei Bedarf professionell beim Klären der Unstimmigkeiten. Vielen Dank für euren Einsatz!
Mehr lesen ->
Einschulung 2022
Heute wurden unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen eingeschult. Nach der Einschulungsfeier in der Turnhalle ging es für die erste Unterrichtsstunde in die neue Klasse während Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde im Einschulungscafe der Mühlenstrolche Kaffee und Kuchen genießen konnten. Wir heißen unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen ganz herzlich willkommen und wünschen euch eine tolle Schulzeit […]
Mehr lesen ->
Unterwegs mit den Schwalben
Die Klasse 2c hat an zwei Schulvormittagen im Mai und Juni Ausflüge in die Umgebung unternommen. Im Rahmen des Religionsunterrichts waren die Schwalben zu Besuch in der ev.-Luth. Kirche in Holm-Seppensen. Pastor Geilen gab einen Einblick in die Kirchengemeinde und auf viele Fragen informative Antworten. Im Juni war die Klasse zu Besuch in der Stadtbücherei […]
Mehr lesen ->
Klasse(n)Kunst der Kiwis
Einfaches Alltagsmaterial kann so schön sein! Die Klasse 1a hat im Kunstunterricht unzählige Klo- und Küchenpapierrollen bunt bemalt und arrangiert. Herausgekommen ist ein farbenfroher Quadratmeter Klassenkunst, der ab jetzt unsere Schule schmückt und noch ein Stück bunter macht!
Mehr lesen ->
Fahrradwoche der dritten Klassen
Unsere dritten Klassen haben erfolgreich an der Radfahrausbildung teilgenommen. Ein Parcours der Verkehrswacht mit Ampeln und Schildern zur Simulation des Straßenverkehrs stand zu Beginn auf dem Programm und auch eine theoretische Prüfung durfte nicht fehlen. Neben der Überprüfung der Räder auf Verkehrssicherheit durch die Polizei Buchholz war mehrtägiges Üben auf dem Schulhof Bestandteil des Stundenplans. […]
Mehr lesen ->
Spieglein, Spieglein…
…an der Wand, nein, in der Hand. Unsere Erstklässler haben erst im Matheunterricht gelernt, was Achsensymmetrie bedeutet, dann Faltschnitte erstellt und mit Handspiegeln experimentiert. Zum Abschluss durften sie sich auf den Fluren der Schule ausbreiten und mit ihrem Partner Figuren aus Bausteinen zum Spiegeln legen.
Mehr lesen ->